Seif el Islam Achmed König von Jemen

Imam (König) von Jemen

* 1. Dezember 1895 Sana'a

† 1962

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 48/1962

vom 19. November 1962

Wirken

Seif ul Islam (Schwert des Islam) Achmed bin Jahya bin Mohammed Hamid ud-Din, Imam An-Nasir Li-Din Ullah wurde am 1. Dez. 1895 in Sana'a, der Hauptstadt des Jemen, als zweitältester Sohn des Imams Jahya Hamid el Din geboren. Er gehörte zu einer der verschiedenen Adels-Familien aus der mohammedanischen Sekte der Saiditen, die seit mehr als 1 000 Jahren das Land beherrschen. A.s älterer Bruder ertrank in jugendlichem Alter im Roten Meer. Er selbst erhielt eine militärische Ausbildung und war schon als 20 jähriger Kriegsminister und Befehlshaber der Armee. Im Jahre 1927 unternahm er seine einzige bekannte Studienreise nach Europa und besuchte u.a. Mussolini. Nach seiner Rückkehr reoganisierte er die jemenitischen Streitkräfte und war schließlich Gouverneur der Provinz Taiz.

In den ersten Nachkriegsjahren war dann die innere Politik des Jemen erfüllt durch Streitigkeiten des alten Imams mit seinen Söhnen und der Söhne untereinander. Am 17. Febr. 1948 wurde Imam Jahya von Aufständischen am Stadttor von Sana'a mit Maschinenpistolen niedergeschossen. Mit ihm fielen drei seiner Söhne. A. entging dem gleichen Schicksal durch einen Zufall. Den ...